Herzlichen Dank an alle, die unseren Jahresempfang am 10.09.2022 gestalteten und besuchten.
Die Veranstaltung hat das Anliegen der "Schöpfungs-Verantwortung" gelungen beleuchtet und diskutiert.
Die Presseinformation dazu finden Sie zeitnah unter Kreiskatholikenrat/Veranstaltungen.
Für die Thesen des Impuls-Vortrags zum Thema "Bewahrung der Schöpfung" des Referenten Dr. Gregor Taxacher folgen Sie bitte diesem Link.
Wir alle sind angesprochen, die schnelle Verbreitung von Corona und Grippeviren zu minimieren.
Die aktuelle Lage erlaubt seit Juli 2020 die Möglichkeit der persönlichen Beratung auf Wunsch der Ratsuchenden nach Fallbeurteilung durch den Berater in der Katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle in Gummersbach sowie der Psychologischen Beratungsstelle Herbstmühle in Wipperfürth und den Außenstellen in Lindlar und Radevormwald.
Nutzen Sie gerne auch weiterhin die Möglichkeit der Beratung per Telefon (Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Gummersbach 02261-27724 und Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle mit den Außenstellen in Radevormwald und Lindlar, 02267-3034) oder auch die Onlineberatung (siehe www.efl-gummersbach.de und www.beratung-in-wipperfürth.de).
Wir hoffen sehr, dass mit Einhaltung aller bekannten Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen ein Beitrag zur Verhinderung der Ausbreitung des Covid19-Virus erfolgen kann.
Sicher finden diese Maßnahmen auch Ihre Zustimmung.
In aller Vielfalt von Angeboten bilden wir das Gesicht der Katholischen Kirche im Oberbergischen Kreis.
Aus unserem Verständnis des christlichen Glaubens nehmen wir den Auftrag des Evangeliums Jesu Christi zur Gottes- und Nächstenliebe wahr:
Gern wollen wir das lebendige Engagement im Oberbergischen Kreis vorstellen
Leben ist Vielfalt in allen Lebensphasen: Situationen der Suche, der Unterstützung, der Fragen, der Zweifel wollen gestaltet und durchlebt werden. Hilfe, Unterstützung und Begleitung finden Sie über die Angebote der Kirchengemeinden und der Seelsorge vor Ort oder bei speziellen Einzelthemen auf den folgenden Seiten. | mehr...
Insgesamt gehören unter der Leitung von Kreisdechant Christoph Bersch acht Seelsorgebereiche mit den nachfolgenden Kirchengemeinden zum Kreisdekanat Oberbergischer Kreis. Eine genaue Übersicht und die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf den folgenden Seiten. | mehr...
Unsere Beratungsangebote sind freiwillig, vertraulich, kostenfrei, offen, d.h. unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sozialem Status, Gesundheit, sexueller Orientierung, Religion & Weltanschauung. Die Beratung wird durch Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit und Pädagogik mit therapeutischen Zusatzqualifikationen ausgeführt. | mehr...
Unser Kursangebot im Oberbergischen Kreis ist so vielfältig wie Familien und ihre Interessen. Auf unseren Internetseiten stellen wir Ihnen unser umfangreiches Veranstaltungsangebot im Detail vor. Wählen Sie hieraus den passenden Kurs aus und melden Sie sich für unsere Fortbildungen und Workshops an. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. | mehr...
Der Verband der Katholischen Kirchengemeinden als Träger der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und der Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle übernimmt Aufgaben für die Kirchengemeinden und Seelsorgebereiche im Oberbergischen Kreis quasi als deren Dienstleister. | mehr...
Der Kreiskatholikenrat ist der Zusammenschluss der Pfarrgemeinderäte und katholischen Verbände und Organisationen für das Gebiet des Kreisdekanates Oberbergischer Kreis. | mehr...
Geschäftsstelle
Verband der katholischen Kirchengemeinden im Oberbergischen Kreis
Hömerichstr. 7
51643 Gummersbach
Tel.: 02261-4057-20
Fax: 02261-4057-11
E-Mail: margareta.schiefeling@erzbistum-koeln.de